- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 7
Am gestrigen Sonntag fand unser Abtauchen am Attersee Tauchplatz „Dixi“ statt. Das Abtauchen bedeutet nicht, dass wir in diesem Jahr nicht mehr tauchen gehen werden. Vielmehr beendet es die Sommersaison und läutet die Wintertaucherei ein, die nicht mehr für jeden STCler auf Grund des eigenen Kälteempfinden etwas ist.
Um so mehr hat es uns gefreut, dass 10 Teilnehmer den Weg an den See gefunden und 9 davon im Wasser waren. Einer sogar im Nasstauchanzug.
Die Sichtweiten waren in den ersten 15 Meter etwas trüb, darunter machte der See aber auf und man konnte doch schon beachtlich weit sehen. Es gab auch einiges zu entdecken und so waren vier, fünf Hechtsichtungen pro Tauchgang keine Seltenheit.
Im Anschluss an die beiden Tauchgänge blieben wir noch in der Sonne sitzen und ließen uns Gegrilltes, welches noch vom Sommerfest übrig war, schmecken.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 51
Dass wir als Verein auch gerne mal an Aktivitäten teilnehmen die nichts mit tauchen zu tun haben sieht man ja immer wieder. Dass wir dabei aber auch Meisterschaften gewinnen können war uns neu.
In der vergangenen Woche fand in Burghausen die Stadtmeisterschaft im Luftgewehr- und Pistolenschießen statt und wir als Burghauser Verein waren natürlich mit dabei.
Nachdem uns unser zweiter Vorsitzender Andreas Matzner zusammengetrommelt hatte trafen wir uns am gestrigen Sonntag mit über 20 Teilnehmern im Gasthaus St. Johann (Taverne Hellas) in der Burghauser Altstadt.
Zu Beginn mussten wir uns alle einzeln unter dem Mannschaftsnamen "STC Burghausen" registrieren bevor wir der Reihe nach in den Schützenstand gerufen wurden. Einige hatten wohl genug Zielwasser getrunken und so war ein 10er keine Seltenheit. Als wir nach der ersten Runde gemütlich beim Essen zusammensaßen war der Ehrgeiz gepackt und ein paar STCler gingen nochmal zum Schießstand um ihr Glück zu versuchen und in der Trefferliste einige Plätze nach oben zu wandern.
Dies funktionierte auch sehr gut denn zum Schluss staunten wir nicht schlecht als wir die Ergebnisse sahen.
Herren: Platz 1 Andreas Matzner
Damen: Platz 5 Nina Fieseler
Jugend: Platz 1 Franka Ulrich
Platz 2 Tobias Haas
Mannschaft: Platz 4
Was nur als Spaß und zur Belebung des Vereinslebens gedacht war, war neben diesem auch sportlich ein voller Erfolg. Wir sind im nächsten Jahr auf alle Fälle wieder dabei.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 74
Am vergangenen Samstag zog es die Mitglieder des Sporttauchclubs Burghausen früh aus den Federn. Treffpunkt war um 9:30 Uhr direkt am Echinger Weiher, einem beliebten Tauch- und Erholungsgebiet in der Nähe von München. Bei strahlendem Spätsommerwetter, sommerlichen Temperaturen und bester Laune stand für 13 Taucher und eine Zuschauerin ein spannender Tauchtag auf dem Programm.
Schon beim ersten Blick ins Wasser war klar dass die Sichtweiten zwei tolle Tauchgänge versprachen.
Während des ersten Tauchgangs entdeckten die Taucher zahlreiche heimische Fischarten. Der Höhepunkt: eine Begegnung mit einem stattlichen Hecht, der sich hinter Ästen am Uferrand versteckte und auf Beute wartete.
Nach einer kurzen Oberflächenpause bei netten Gesprächen folgte der zweite Tauchgang, der die Gruppe zu weiteren interessanten Stellen des Weihers führte. Auch hier gab es viel zu sehen – von Wasserpflanzen, die im Sonnenlicht leuchteten, bis hin zu kleinen Schwärmen neugieriger Jungfische oder glasklarem Wasser an der Quelle des Sees.
Nach den erfolgreichen Tauchgängen ging es zum gemütlichen Teil des Tages über. Die Gruppe kehrte in ein nahegelegenes Café ein, wo sie sich bei Cappuccino und Kuchen über die besten Momente des Tages austauschte.
Der Ausflug zum Echinger Weiher zeigte einmal mehr, warum der Sporttauchclub Burghausen nicht nur unter Wasser, sondern auch an Land eine starke Gemeinschaft ist. Mit vielen schönen Erlebnissen und Vorfreude auf den nächsten gemeinsamen Tauchgang ging es schließlich zurück in die Heimat.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 203
Am vergangenen Samstag absolvierten vier Vereinstauchlehrer des STC Burghausen am Attersee (Tauchplatz Kohlbauernaufsatz) erfolgreich ein "Cross-Over" vom Verband Internationaler Tauchschulen (VIT) zum Verband Deutscher Sporttaucher (VDST).
Das „Cross-Over“ ist ein standardisiertes Verfahren, bei dem Tauchlehrer ihre bereits erworbenen Qualifikationen in die Ausbildungs- und Prüfungsrichtlinien des neuen Verbandes überführen. Die Ausbildung und Abnahme erfolgte durch Prüfer des VDST und umfasste sowohl theoretische als auch praktische Teile.
Mit dem Wechsel wird die Ausbildungsstruktur des STC Burghausen künftig enger an den VDST angebunden. Der Verband ist der größte Tauchsportverband Deutschlands und Mitglied im Welttauchsportverband CMAS. Für die Vereinsmitglieder ergeben sich dadurch erweiterte Möglichkeiten in der Tauchausbildung, internationale Anerkennung und Brevetierungen nach VDST.
Die vier Tauchlehrer erhielten nach bestandener Prüfung ihre VDST-Urkunden. Der STC Burghausen sieht in diesem Schritt eine Stärkung seiner Ausbildungsarbeit und eine verbesserte Anbindung an die Verbandsstrukturen.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 189
Am vergangenen Samstag ging es wieder zum Attersee Tauchplatz Hausboot. Da der Platz im Sommer auch ein beliebter Badeplatz ist trafen wir uns schon um 9:30 Uhr vor Ort um noch einen Platz in der ersten Reihe zu ergattern. Nach und nach kamen 13 Teilnehmer am See an. Nach einer ausgiebigen Begrüßung, einem kleinen Briefing und der Buddyeinteilung konnten wir zwei schöne Tauchgänge bei eingeschränkten Sichtweiten aber warmen Wassertemperaturen und viel Fisch machen.
Zwischen den Tauchgängen genossen wir das schöne, sommerliche Wetter bei netten Gesprächen und stärkten uns mit Gummibärchen und Getränken. Einige gingen sogar ohne Tauchanzug ins Ẃasser und kühlten sich bei einer Runde schwimmen ab.
Nach dem zweiten Tauchgang blieben wir noch einige Zeit am See sitzen bevor es auf dem Heimweg für ein paar STCler noch in Anthering in einem schönen Biergarten zum Abendessen ging.