- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 280
Da wir im letzten Jahr einen ziemlichen Zulauf an Kindern und Jugendlichen hatten haben wir uns im Rahmen des Freitagstraining für diese etwas besonderes ausgedacht. Nämlich ein Nachttauchen im Freibad mit anschließendem Grillen. Zu diesem Event sind vergangenen Freitag 8 STC Kids und ein paar Aufpasser ins Freibad gekommen um nach dem offiziellem Training mit Lampen bewaffnet ins Springerbecken abzutauchen.
Da uns die Bäderverwaltung darum gebeten hat, die Wände im Becken zu säubern, haben wir dies gleich verbunden und jeder konnte mal mit dem Besen die Wände schrubben.
Nach einer guten halben Stunde war die Taucherei zu Ende und wir gingen zum gemütlichen Teil über. Unser Gerätewart Harry hatte seinen großen Gasgrill mit ins Freibad genommen und wir konnten noch eine Zeit lang mit Würschtl in der Semmel und kalten Getränken die warme Sommernacht genießen. Aber nicht zu lange, da es am Samstag in der Früh ja gleich zum Attersee ging.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 328
Am ersten Sommerferienwochenende Ende Juli fand schon fast traditionell bei den Pionieren in Trostberg der Junior-Tauchschein für die 8 – 12 Jährigen statt.
Die Kinder werden hier in Theorie und Praxis mit den Grundsätzen für die Teilnahme an geführten Tauchgängen im Schwimmbad, unter schwimmbadähnlichen Bedingungen oder im Freiwasser vertraut gemacht.
Nach Abschluss des Kurses können sie an Tauchgängen (Tauchtiefe von 5 m bis max. 8 m – je nach Alter), die von einem erfahrenen Taucher (wenigstens VDST-CMAS-Taucher***) geführt werden, sicher teilnehmen.
Vom STC Burghausen waren dieses mal 3 Teilnehmerinnen im Alter zwischen 8 und 9 Jahren dabei und konnten mit Bravour den CMAS-Junior * Kurs ablegen.
Ein Wochenende später waren dann die „großen“ STCler an der Reihe. 3 Mädels und 1 Junge zwischen 12 und 13 Jahren nahmen am Grundtauchschein in Trostberg teil.
Mit dem GTS wird in der Theorie das Wissen für den CMAS*-Diver erworben, und in der Praxis die Grundlagen des Tauchsports im Schwimmbad erlernt.
In praktischen Übungseinheiten erlernt man auch Fertigkeiten für das Schnorcheln. In den theoretischen Einheiten wiederum alles wichtige über die so spannende Unterwasserwelt – wie reagiert der Körper auf die Druckverhältnisse unter Wasser, wie funktioniert die Ausrüstung, welchen Tieren und Pflanzen kann man bei den Ausflügen in die Unterwasserwelt begegnen.
Auch hier haben alle Teilnehmer die Prüfung bestanden und dürfen jetzt mit einem erfahrenen Taucher (wenigstens VDST-CMAS-Taucher***) erste Ausflüge in die Unterwasserwelt unternehmen.
Um ein vollständig ausgebildeter Taucher zu werden müssen aber alle noch ein bisschen warten. Für den CMAS * zählt ein Mindestalter von 14 Jahren.
Als Überraschung und kleine Belohnung für die bestandenen Prüfungen hat jedes STC-Kid eine Mütze mit Vereinsloge erhalten.
Auch hier nochmal ein großes Dankeschön an Fritz, Mane und das Team von Pionier Tauchservice für die schon jahrelang währende freundschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft.
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 316
Am vergangenen Samstag fand im Burghauser Freibad ein großes Sommerfest zum 90jährigen Bestehen des Bades statt. Neben einer Schaumkanone, Livemusik, Hüpfburgen und Torwandschießen veranstalteten auch wir wieder unser beliebtes Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene.
Von 14:30 - 16:30 Uhr durften über 70 Schnupperer das Atmen unter Wasser im 1,30 Meter tiefem Erlebnisbecken ausprobieren und dort durch Ringe tauchen, Memory spielen oder einfach nur die Schwerelosigkeit genießen. Die Resonanz war durchweg positiv und so gab es doch einige Wiederholungstäter die mehrmals ins Wasser gingen.
Ein großer Dank auch hier wieder an die vielen freiwilligen STC Mitglieder, ohne die eine solche Veranstaltung nicht möglich wäre.