News
SV Marina/Labin im Oktober
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 2474
Am verlängerten Wochenende über den "Tag der deutschen Einheit" machten sich einige STC`ler auf, um nochmal bei strahlendem Sonnenschein und warmen Wasser ein paar Tauchgänge im Meer absolvieren zu können. Der größte Teil reiste im Laufe des Freitags an um am späten Nachmittag bei knapp 30 Grad gleich mal auf Tauchstation zu gehen. Bei super Sichtweiten und Wassertemperaturen um die 20 Grad erkundeten wir das neu versenkte Wrack und die Steilwände vor dem Campingplatz SV Marina bevor wir uns Abends zum gemeinsamen Abendessen in der ansässigen Pizzeria trafen.
Da man in Labin von 9 Uhr in der Früh bis fast zum Sonnenuntergang jederzeit spontan tauchen gehen kann, haben wir uns für die Tauchgangsplanung extra eine WhatsApp Gruppe eingerichtet. So konnte jeder entscheiden wann und mit wem er ins Wasser gehen möchte. Einige machten nur einen Tauchgang am Tag, während andere bis zu viermal täglich unter Wasser gingen.
Zwischen den Tauchgängen wurde sich an der Beachbar oder zur gemütlichen Kaffee- und Kuchenrunde getroffen oder der Grill angeschmissen.
Auch dieses Jahr war für jeden wieder etwas dabei. Sei es ein tiefer Tauchgang an der Steilwand, das Wrack Lina vor Cres oder nur ein gemütliches Sonnenbad bei sommerlichen Temperaturen. Labin ist immer wieder eine Reise wert und wird auch sicher nächstes Jahr in den STC Kalender aufgenommen.
Abtauchen am Gosausee am Dachstein
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 2160
Unser diesjähriges Abtauchen fand letzten Samstag am bzw. im Gosausee am Dachstein statt. Um halb acht traf sich eine eher kleine Delegation des STC am Freibadparkplatz zur gemeinsamen Abfahrt. Nach dem Jahrhundertsommer 2018 war dies leider der erste Tag seit Monaten, der eher nicht so warm und sonnig war, aber das hielt uns nicht ab die etwa zweistündige Anfahrt anzutreten.
Am Gosausee angekommen wünschte sich doch der eine oder andere, dass er sich einen dickeren Pulli angezogen hätte, denn auf über 900 Meter war es doch etwas frisch.
Nach unserer Ankunft haben wir uns bei der ortsansässigen Tauchbasis vorgestellt und uns wurde berichtet, dass das von uns gebuchte Shuttle leider wegen leerer Batterie nicht zur Verfügung steht. Wir bekamen dafür aber eine Sondergenehmigung und durften mit unserem eigenen Bus nach hinten zum Tauchplatz fahren. Darüber waren wir auch nicht böse, denn so konnten wir unser ganzes Zeug während der Tauchgänge sicher im Auto einsperren.
Gumpenschnorcheln in der Strubklamm bei Faistenau
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4090
Am vergangenen Wochenende stand ein besonderer Ausflug auf dem Programm, der nicht unbedingt etwas mit tauchen zu tun hatte. Um 8 Uhr trafen wir uns zur gemeinsamen Abfahrt am Freibadparkplatz um nach Faistenau zur Strubklamm zu fahren. Zwischen dem Strubklammsee und dem Wiestal-Stausee zwängt sich der Almbach durch ungeheure Felsengen. Der canyonartige, durch Erosion entstandene Taleinschnitt von einigen Kilometern Länge bildet die sogenannte Strubklamm. Diese Klamm bietet perfekte Voraussetzungen um in einem glasklaren, aber sehr kalten Gebirgsbach zu schnorcheln.
Sommerfest am Höllerersee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2705
Unser diesjähriges Sommerfest fand letzten Samstag am Höllerersee in Österreich statt. Gegen 10 Uhr trafen die ersten STC`ler ein, um es sich bei noch strahlendem Sonnenschein auf der Liegewiese bequem zu machen. Da der Hunger aber schon groß war ging es um 11 Uhr gleich mal in "Sam`s Stubn" zum gemütlichen Weißwurstfrühstück.
In gemütlicher Runde ließen wir es uns auf der Terrasse schmecken, bevor es zurück an den See ins kühle Nass ging. Aber auch dort kam keine Langeweile auf, denn wir hatten eine Slackline, Schlauchboote, ein SUP und einen "Bullen" dabei, der von den kleinen aber auch großen STC`ler mit Begeisterung genutzt wurde.
Vereinsausflug zum "Dixi"
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2160
Am vergangenen Samstag machten wir einen Ausflug an den wunderschönen Attersee zum Tauchplatz "Dixi". Um 10 Uhr war Treffpunkt vor Ort und es kamen 11 STC`ler, wovon 9 auch unter Wasser gingen. Nachdem wir unseren neuen Pavillon aufgebaut hatten, ging es auch schon ins kühle Nass.
Als erstes erkundeten wir das Wrack "Dixi" um uns danach auf die Suche nach dem neu versenkten Holzhaus zu machen. In einer Tiefe von ca 10 Metern wurden wir fündig. Das Haus steht gut verankert auf Grund und lässt sich von allen Seiten leicht betauchen. Nach einer guten Stunde haben wir unseren ersten Tauchgang beendet und überbrückten die Oberflächenpause mit lecker Gegrilltem und mitgebrachtem Kuchen. Nach ner guten Stunde ging es dann weiter und auch der zweite Tauchgang war wieder mal ein Erlebnis und die Sicht unter Wasser war trotz des Regens einen Tag zuvor doch recht gut.
Den schönen Ausflug rundeten wir noch mit einem Besuch im Cafe Heinzl in Friedburg ab.
Tauchausbildung der AVG`ler in Labin/Kroatien
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 4820
Dieses Jahr haben wir erstmals in Verbindung mit dem Aventinus Gymnasium Burghausen einen Grundtauchschein angeboten, der als Schulveranstaltung lief. Neun Schüler haben dieses Angebot angenommen und im vergangenen Winter die Theorie- und Schwimmbadstunden bei den Pionieren in Trostberg bzw im Burghauser Hallenbad abgelegt.
Die Freiwassertauchgänge finden bei uns ja traditionell in Kroatien statt und so machten sich an Christi Himmelfahrt 5 Tauchlehrer, 2 Assistenztauchlehrer, 10 STC`ler und die besagten 9 Gymnasiasten auf nach Labin zum Campingplatz Sveta Marina, um dort bei strahlend blauem Himmel und knapp 30 Grad ihre Ausbildung abzuschließen. Von Mittwoch bis Sonntag wurden zusammen ca 120 Tauchgänge unfallfrei absolviert, und jeder der 9 Schüler konnte am Ende sein Brevet in der Hand halten.
Die Schüler waren allesamt sehr diszipliniert und mit Begeisterung bei der Sache. Auch die beiden ATLer konnten dieses Wochenende als Tauchlehrerlehrgang verbuchen, und so war es für jeden Beteiligten, auch für die „normalen“ STC`ler die nur zum tauchen mitgefahren sind, ein perfektes verlängertes Wochenende am Meer.
Vielen Dank auch an den Pionier Tauchservice Trostberg, der die ganze Ausrüstung für die Tauchschüler stellte.
Antauchen am Wolfgangsee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 2049
Am vergangenen Samstag trafen wir uns zum alljährlichen Antauchen am Wolfgangsee Tauchplatz Franzosenschanze ein.
11 STC`ler, wovon 9 unter Wasser waren, einer am Grill stand und ein weiterer nur dabei war um seine kleine Schwester zu ärgern, verbrachten einen schönen Tag am See mit zwei super Tauchgängen.
Zwischen und nach den Tauchgängen ließen wir uns von Grillmeister Harry verwöhnen, der extra seinen Grill mitgebracht hatte. Vielen Dank auch an die daheim gebliebenen Ehefrauen, die ihren Männern lecker Kuchen eingepackt hatten. Keiner von uns hat den See hungrig verlassen.