News
Weihnachtsfeier 2022
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 631
Nachdem 2020 und 2021 unsere Weihnachtsfeier coronabedingt leider ausfallen musste fand sie letzten Samstag nach 3 Jahren Pause endlich wieder statt. Erfreulicherweise haben sich im Vorfeld knapp 40 STC'ler angemeldet und so trafen wir uns um 18 Uhr beim Gasthof Schwarz in Hohenwart.
Unser 1. Vorsitzender Markus Zirnich begrüßte die Gäste und hielt einen kurzen Jahresrückblick über die letzten 3 Jahre. 2020 und 2021 war aus bekannten Gründen eher weniger geboten, das aktuelle Jahr dagegen lief wieder im gewohnten Stil mit vielen Ausflügen und Aktivitäten. Zum Schluß des Vortrages wurden dann noch die Mitglieder mit den meisten Tauchgängen geehrt. Unsere Tauchlehrer hatten hier die Nase vorne.
Bevor wir mit der beliebten Tombola anfingen wurde noch die lecker Küche des Gasthofes Schwarz genossen. Im Vorfeld wurde uns hier eine kleine Karte angeboten auf der für jeden etwas dabei war.
Unsere drei jüngsten Taucherinnen samt kleiner Schwester machten sich in der Zwischenzeit schon daran fleißig Lose zu verkaufen bevor sie später als Losfeen fungierten. Dank unserer Partnertauchschule Pionier-Tauchservice Trostberg hatten wir wieder eine große Anzahl an Tauchzubehör zu verlosen. Unter den Preisen waren kleine Anhänger, Flossen, Lampen bis hin zum Tauchcomputer.
Nach der Tombola ließen wir den Abend noch bei netten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Der STC Burghausen wünscht all seinen Mitgliedern samt Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele unfallfreie Tauchgänge 2023.
50 Jahrfeier Hallenbad
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 696
Im Zuge der 50-Jahrfeier des Hallenbades in Burghausen wurde wir wieder angefragt ob wir ein Schnuppertauchen durchführen könnten. Dieser Anfrage kamen wir natürlich gerne nach und so trafen wir uns um 10 Uhr im Hallenbad um nach drei Jahren Coronapause das normalerweise gut besuchte Event durchzuführen. Dem schönem Wetter und der Schließung des Solebeckens geschuldet waren an diesem Samstag aber leider nicht mal die Hälfte der sonst üblichen Teilnehmer im Hallenbad was uns aber nicht davon abhielt das Schnuppertauchen in gewohnter Weise durchzuführen. Es konnte wieder durch Ringe getaucht, Torpedos geworfen und Mühle gespielt werden. Auch ein paar Erwachsene machten ihre ersten Atemzüge unter Wasser und waren hellauf begeistert. Link: Bilder Schnuppertauchen
STC Ausflug nach SV Marina
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 755
Am vergangenen Wochenende war es wieder so weit. Der STC Burghausen verbrachte das verlängerte Wochenende um den 3. Oktober auf dem Campingplatz SV Marina in Labin.
18 Teilnehmer schafften dieses Jahr den Weg nach Kroatien um bei spätsommerlichen Temperaturen ein paar wunderschöne Tage mit super Tauchgängen zu verbringen.
Ein kleiner Teil war schon die Woche zuvor angereist, der Großteil aber erst am Freitag, um am Nachmittag gleich den ersten Tauchgang zu machen.
Kurz eingecheckt beim Scubacenter Sv Marina ging es auch schon in das noch 20 Grad warme Wasser. Die Sicht war im Flachwasserbereich auf Grund des schlechten Wetters in der Woche zuvor und der vielen Ausbildung die dort gemacht wird nicht sehr rosig, wurde aber mit zunehmender Tiefe besser. So wurden täglich zwischen ein und drei Tauchgänge gemacht und sich danach zum Dekogetränk an der Beachbar getroffen, bevor es entweder zum Grillen oder in die Pizzeria vor Ort ging.
Ein Highlight des Wochenendes war sicherlich der Ausflug zum Felsentor. Mit dem Basisboot ging es in knapp 10 Minuten zum Tauchplatz der einen großen Durchbruch in 37 Meter aufwartet. Durch diesen durchgetaucht erreicht man eine wunderschön bewachsene Wand und ein Wrack auf selber Tiefe.
Auch wenn wir schon sehr oft in Labin waren wird uns der Campingplatz sicher bald wieder sehen.
Ausflug zum Attersee - Tauchplatz Hausboot
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 839
Letzten Samstag ging es mal wieder an unseren Haussee, den Attersee. Diesmal trafen wir uns um 9 Uhr an der Liegewiese des Tauchplatzes "Hausboot". So früh sind wir normalerweise nur selten unterwegs, da aber der Tauchplatz auch ein beliebter Badeplatz ist werden, je später man kommt, die Parkplätze knapp. So war noch genug Platz für alle und auch auf der Wiese konnten wir uns ein schattiges Plätzchen nah am Wasser aussuchen.
Trotz Urlaubszeit fanden sich sehr viele STC`ler am See ein und so konnten wir gegen 10 Uhr nach kurzem Briefing und Buddyeinteilung schon ins Wasser gehen. Leider ist die Sicht im See zur Zeit sehr schlecht, was uns aber nicht davon abhielt an diesem Tag zwei schöne Tauchgänge zu machen. Zwischen und auch nach den Tauchgängen vertrieben wir uns die Zeit mit netten Gesprächen, lecker Kuchen und dem einen oder anderen Kaltgetränk.
Link: Bilder Attersee - Hausboot
Neuer Tauchernachwuchs für den STC
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 879
Dass der Sporttauchclub Burghausen nicht nur was für Große ist hat sich am vergangenem Wochenende wieder gezeigt. Vom 29. - 31. Juli fand bei den Pionieren in Trostberg ein Junior Tauchschein statt. An den drei Tagen werden kindgerecht die Grundlagen des Tauchens in Theorie und Praxis gelehrt. Der theoretische Teil findet in der Tauchbasis „Pionier Tauchservice“ in Heiligkreuz/Trostberg statt, der praktische Teil dann im Freibad in Trostberg.
Vom STC-Burghausen nahmen drei Mädels im Alter von 9 – 11 Jahren teil und konnten am Sonntag dann stolz ihr Junior *- bzw. Junior **-Brevet in Empfang nehmen. Dieses befähigt zur Teilnahme an geführten Tauchgängen mit einem erfahrenem Taucher bis in eine Tiefe von 5 bzw 8 Metern.
Die Drei freuen sich schon sehr am Freitag beim STC-Jugendtraining mit Gerät im Becken tauchen zu dürfen und schon bald die ersten Freiwassertauchgänge im Meer zu machen.
Sommerfest am Höllerersee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 722
Nachdem wir den Gedanken, das Sommerfest im Rahmen einer 45-Jahrfeier im Freibad Burghausen zu feiern, verworfen haben fand das Fest letzten Samstag wieder am Höllerersee auf der Terrasse von Sam`s Stubn statt. Der Hitzesommer 2022 machte ausgerechnet an diesem Tag eine Pause und wir mussten bangen, dass das Fest im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser fällt.
Um 11 Uhr trafen wir uns bei leichtem Tröpfeln von oben am See und starteten den Tag mit einem zünftigen Weißwurstfrühstück. Der Wettergott meinte es aber gut mit uns und so konnten wir bei bewölktem aber trockenem Wetter einen schönen Tag am See verbringen. Hungern musste keiner, denn wir konnten am Nachmittag unseren selbst mitgebrachten Kuchen bei Sam genießen bevor wir den Tag abends bei lecker "Bradl in der Rein" ausklingen ließen.
Flusstauchen und Scuben in der Traun
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 3 mins
- Zugriffe: 705
Am gestrigen Sonntag ging es für ein paar STC`ler an die Traun zu Atlantis Qualidive. Nach vier kurzfristigen Absagen trafen wir uns zu siebt um 10 Uhr vor Ort. Nachdem wir die Formalitäten erledigt hatten wurden wir vom Basischef Franz Pramendorfer für den ersten Tauchgang, die Inselumrundung, gebrieft. Daraufhin machten wir uns tauchfertig. Die Ausrüstung wurde von uns komplett an der Basis zusammengebaut und anschließend von Franky Pramendorfer in einem Elektro-Golfwagen zur großen Liegewiese an die Traun runter gefahren. Dort nahmen wir sie nach einem kurzen Spaziergang wieder in Empfang um uns nach kurzer Buddyaufteilung tauchfertig zum machen.
Da es in den Tagen davor wohl mal heftig gewittert hat war die Strömung etwas stärker als normal, was man auch beim Tauchgang merkte. Nichts desto trotz konnten wir einen sehr schönen Tauchgang bei guten Sichtweiten um die Insel machen. Vorbei an Baumstämmen, durch Felsen und Geröll bis hin zu versunkenen, alten Pumphäusern.
Auch mit reichlich Fisch und Flusskrebsen wurden wir belohnt. Nach knapp 50 Minuten waren wir wieder an unserem Ausgangspunkt zurück. Die Ausrüstung konnten wir an den hierfür vorgesehen Tischen platzieren und zu Fuß zur Basis zurückgehen um Franky Bescheid zu geben. Dieser machte sich gleich auf den Weg und holte alles wieder ab.
Nach kurzer Diskussion entschieden wir uns als nächstes Scuben (Flussschnorcheln) zu gehen. Mit Guide gingen wir von der Basis knapp 10 Minuten zu Fuß zur Einstiegstelle unterhalb des Stauwerkes. Wir hatten Glück und der Wasserstand der Traun war soweit gesunken, dass wir von ganz oben starten konnten. Aus ungefähr 4 Meter sprangen wir von einem Felsen in den Staubereich Siebenbrunn. Dieser wird von unterirdischen Quellen gespeist und hat somit fantastische Sichtweiten. Trinken an einer Quelle, vorbei am Wasserfall,durch kleinere Stromschnellen und eine Stromschnellen Umgehung machen diese Tour zu einem einmaligen Naturerlebnis. Ausgeschwemmte Unterwasserschluchten, kapitale Forellen, Barben, Äschen, Flusskrebse und große Hechten sind hier keine Seltenheit. Nach 1 Stunde Schnorchelzeit hatten wir unser Ziel erreicht und wurden von Franz im Basis-Bus wieder abgeholt.
Da es zeitlich dann schon knapp war beließen wir es bei diesen zwei Aktivitäten, tranken noch ein gemütliches Dekogetränk und machten uns wieder auf den Heimweg. Die Resonaz war eindeutig. Franz und sein Team werden uns bald wieder sehen.
Link: Bilder Flusstauchen Traun