News
Alzschnorcheln und Sommerfest am Höllerersee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 1789
Das letzte Wochenende stand voll im Zeichen des STC Burghausen.
Am Freitag veranstalteten wir anstatt des Trainings im Freibad einen Ausflug an die Alz nach Tacherting um von der Brücke am Alzkanal bis zur Brücke Feichtener Straße zu schnorcheln. In gut 1,5 Stunden wurde der Fluß erkundet und der eine oder andere Fisch gesichtet. Auch Krebse sind in der Alz keine Seltenheit.
Am Samstag fand dann unser alljährliches Sommerfest am Höllerersee statt. Um 11 Uhr trafen sich um die 20 STC`ler am See um den Tag mit einem Weißwurstfrühstück in Sams Stubn zu beginnen. Danach vertrieben wir uns die Zeit mit netten Gesprächen, SUP fahren auf dem See oder lustige Spiele auf der Liegewiese. Auch der STC-Bulle kam wieder zum Einsatz.
Am Nachmittag konnten wir dann unseren mitgebrachten Kuchen bei einem Kaffee auf der Terrasse der Stubn genießen bevor es wieder ans Wasser ging. Gegen 17 Uhr gab es dann zum Abschluß das sehr leckerer Bratlessen. Genau rechtzeitig, da Petrus meinte er muss es mal so richtig schütten lassen.
Zum Glück saßen wir auf der Terrasse geschützt und konnten uns das Essen schmecken lassen.
Schnuppertauchen im Freibad Burgkirchen a.d.Alz
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1930
Auf Anfrage des Freibades Burgkirchen a.d.Alz haben wir am vergangenen Samstag im Zuge des Sommerfestes ein Schnuppertauchen veranstaltet.
Von 14 - 16 Uhr konnten über 60 Kinder und auch ein paar Erwachsene das Atmen unter Wasser ausprobieren. Alle 20 Minuten waren jeweils 10 - 11 Schnupperer im Nichtschwimmerbereich im Wasser und tauchten unter Aufsicht durch Ringe, spielten Brettspiele oder genossen einfach die Schwerelosigkeit.
Da es doch einiges an Aufwand war das ganze Equipment von Burghausen nach Burgkirchen zu schaffen hier nochmal vielen Dank an die vielen fleißigen Helfer.
Link: Bilder Schnuppertauchen Burgkirchen
Einweisung in die Bedienung des O² Koffers
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1433
Das letzte Freitagstraining nutzten wir, um Interessierten eine Einweisung in die Bedienung des Notfall-Sauerstoffkoffers zu geben.
Unser 1 Vorsitzender, Markus Zirnich, übernahm die Einweisung und erklärte den Inhalt des Koffers sowie die Funktionsweise der einzelnen Komponenten und wann diese zum Einsatz kommen sollten.
Der Inhalt des Koffers wurde vor Kurzem wieder auf den neuesten Stand gebracht und darf von jedem STC-Mitglied zum Tauchen mitgenommen werden. Bei ausgeschriebenen Vereinsausflügen an einen der hiesigen Seen oder Ende des Jahres nach Labin/Kroatien ist der Koffer selbstverständlich auch immer dabei.
Antauchen am Wolfgangsee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1379
Am vergangenen Samstag fand unser alljährliches Antauchen am Wolfgangsee Tauchplatz Franzosenschanze statt. Leider hielt das sommerliche Wetter der letzten Wochen nicht mehr her und wir mussten bei Regen ins schöne Salzkammergut fahren.
Trotz des schlechten Wetters und der kalten Temperaturen fanden sich 10 STC`ler am See ein und konnten bei moderaten Sichtweiten zwei schöne Tauchgänge an der Franzosenschanze machen. Da wir für unsere Ausflüge ja mittlerweile perfekt ausgerüstet sind stellten wir für die Oberflächenpause unseren vereinseigenen Pavillon auf und ließen uns die Laune durch das schlechte Wetter bei lecker Gegrilltem nicht verderben.
Am Nachmittag hörte es dann doch mal auf zu regnen und wir konnten bei durchblitzender Sonne zusammenpacken und die Heimreise antreten.
Link: Bilder Antauchen Wolfgangsee
Karfreitagsschwimmen
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1341
Auch in diesem Jahr nahm der STC Burghausen wieder beim alljährlichen Günther-Hackl-Gedächtnisschwimmen in der Salzach teil. Bei bestem Wetter trafen wir uns um 12:30 Uhr am Hallenbadparkplatz um gemeinsam nach Unterhadermark zu fahren.
Dort mussten wir bei sommerlichen Temperaturen noch eine Zeit lang in unseren Tauchanzügen ausharren, bis die weit über 50 Teilnehmer von den Shuttlebussen zum Startplatz gebracht wurden. Nach einer kurzen Ansprache und einer Gedenkminute der im letzten Jahr verstorbenen Wasserwachtler ging es endlich in die doch recht zügig fließende Salzach. In knapp unter einer Stunde ließen wir uns bis nach Burghausen treiben und genossen dabei das eine oder andere Gläschen Sekt.
Da das Wetter einfach zu schön war ließen wir den Tag dann noch bei Kaffee und Kuchen auf der Sonnenterrasse des Klostergasthofes Raitenhaslach ausklingen.
Link: Bilder Karfreitagsschwimmen
Vereinsausflug zum Attersee - Hausboot
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 1355
Am letzten Samstag machten sich 11 STC`ler bei bestem Wetter auf zum ersten Vereinsausflug in diesem Jahr. Als Ziel haben wir uns den Tauchplatz "Hausboot" in Nußdorf am Attersee ausgesucht. Bei der Taucheinstiegsstelle „Nußdorf Hausboot“ lockt ein Pfahlbauwald, mit 111 Pfählen, welche die 111 Fundstellen des UNESCO-Welterbes markieren. Die Pfähle sind in Form eines Steges sowie einer Einfriedung angeordnet und greifen damit Architekturelemente der urgeschichtlichen Siedlungen auf.
Da auf Grund dieser Attraktion der Tauchplatz in letzter Zeit sehr oft in den Medien war wird er auch dementsprechend oft betaucht, was man an der nicht mehr so sehr guten Sicht bemerkte. Dies hielt uns aber nicht davon ab zwei Tauchgänge zu machen. Einen im Hellen und den zweiten mit einsetzender Dämmerung. Die Oberflächenpause überbrückten wir wie gewohnt am mitgebrachtem Grill bei sommerlichen Temperaturen. Nach dem zweiten Tauchgang packten wir dann aber schnell zusammen und ließen den schönen Tag noch in einem Wirtshaus in Mattighofen ausklingen.
Link: Bilder Ausflug - Hausboot
Schnuppertauchen
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 1400
Am gestrigen Sonntag veranstalteten wir wieder auf Anfrage der Bäderverwaltung ein Schnuppertauchen im Hallenbad.
Zwischen 10 und 13 Uhr konnten Kinder ab 10 Jahren und Erwachsene das Tauchen im 1,30 Meter tiefen Becken ausprobieren und durch Ringe tauchen, Vier-Gewinnt spielen oder sich Torpedos zuwerfen.
61 Schnupperer kamen dem Aufruf nach, wobei auch viele Wiederholungstäter dabei waren.
Vielen Dank auch wieder an die sehr vielen fleißigen Helfer, ohne die so eine Veranstaltung nicht möglich wäre.