News
Schnuppertauchen im Hallenbad
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 332
Am Samstag war es wieder soweit. Auf Anfrage der Bäderverwaltung veranstalteten wir ein Schnuppertauchen im Hallenbad Burghausen. Ab 10 Uhr durften Kinder im 1,30 Meter tiefen Becken das Atmen aus Pressluftflaschen unter Wasser ausprobieren und dabei durch Ringe tauchen, Memory spielen oder sich Torpedos zuwerfen.
Über 40 Kinder und auch der eine oder andere Erwachsene nahmen innerhalb der drei Stunden an der Veranstaltung teil und wir hatten durchwegs positive Rückmeldungen.
Sogar die ersten Anfragen bezüglich eines Tauchkurses kamen per Mail am Abend rein. Wir freuen uns schon auf das nächste Schnuppertauchen im März.
Abtauchen im Attersee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 313
Da im September auf Grund weniger Teilnehmer kein Ausflug stattfand, ging es am vergangenen Samstag zum Abtauchen an den Attersee Tauchplatz Dixi. Der Wettergott meinte es gut mit uns und so nutzten wir den voraussichtlich letzten Tag in diesem Jahr mit warmen Temperaturen für einen Ausflug an den See. Treffpunkt war um 10 Uhr vor Ort. In der Früh war es noch etwas frisch, was aber nur die mitfahrenden Nichttaucher zu spüren bekamen da es uns in unseren Trochentauchanzügen schön warm war. Der See zeigte auch all seine Facetten. Schlechte Sicht bis 10 Meter Tiefe dafür aber warm und fischreich, super Sicht unterhalb der Sprungschicht dafür dort aber kalt.
Perfekte Bedingungen also für zwei schöne Tauchgänge. Da bei uns das Gesellige nie zu kurz kommt hatten wir natürlich auch wieder den Grill dabei und so saßen wir nach den Tauchgängen noch in lustiger Runde zusammen und ließen es uns schmecken.
Ausflug nach Nussdorf
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 377
Bei sommerlichen Temperaturen ging es am Samstag wieder mal an den Attersee. Da der Tauchplatz Hausboot auch ein sehr beliebter Badeplatz ist trafen wir uns schon um 9.30 Uhr vor Ort um keine Probleme mit den Parkplätzen zu bekommen. Trotz Ferien- und Urlaubszeit fanden sich mehr als 10 Taucher und 4 Nichttaucher am See ein um bei hochsommerlichem Wetter ein paar schöne Stunden in geselliger Runde zu verbringen. Getaucht wurde natürlich auch. Die warmen Wassertemperaturen ließen die Hälfte der Taucher sogar in Nassanzügen ins Wasser gehen.
Trotz mäßiger Sicht machten wir zwei schöne Tauchgänge im Attersee und blieben danach noch vor Ort um das schöne Wetter zu genießen. Für einige ging es auf dem Heimweg dann noch in den Biergarten und so konnten wir einen perfekten Tag in geselliger Runde ausklingen lassen.
Sommerfest am Höllerersee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 488
Dieses Jahr lief das Sommerfest anders ab als gewohnt. Normalerweise treffen wir uns schon in der Früh zum Weißwurstfrühstück und verbringen dann den ganzen Tag am See.
Da es der Wettergott aber am vergangenen Samstag nicht so gut mit uns meinte haben wir uns im Vorfeld schon dazu entschieden nur zum „Bratl in der Rein“ in Sams Stubn zu fahren. Die Portionen waren wieder mehr als großzügig ausgelegt und so konnte sich jeder noch mehrmals einen Nachschlag holen. Nach dem Essen blieb noch genügend Zeit für nette Gespräche in gemütlicher Runde.
60 Jahre Freibad Burgkirchen
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 401
Im Juli 1963, also vor genau 60 Jahren, öffnete das Freibad Burgkirchen seine Pforten. Und dies wurde am letzten Samstag mit einem großen Fest gefeiert. Neben vielen Aufführungen und Attraktionen für die Badegäste durften auch wir uns präsentieren. Im hinteren Bereich des Schwimmerbeckens konnten wir im abgesperrten Bereich ein Schnuppertauchen für Kinder und Erwachsene anbieten.
Zwischen 12 und 16 Uhr versuchten sich über 70 Schnupperer am Atmen unter Wasser. Es konnte durch Ringe getaucht, Memory gespielt und ein Torpedo durch das Wasser geworfen werden. Die Begeisterung war groß und so kamen einige "Taucher" gleich zwei- oder dreimal. Dank der zahlreichen Helfer konnten wir den Ansturm aber leicht meistern.
Scuben und Flusstauchen an der Traun
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 351
Am vergangenen Samstag fand der Ausflug mit der wohl größten Beteiligung seit Bestehen des Vereins statt. 27 STC`ler haben sich für den Ausflug an die Traun angemeldet. Kurzfristig mussten leider 3 absagen und so trafen sich 24 Teilnehmer um 10 Uhr vor Ort bei der Tauchbasis Atlantis Qualidive ein. An dieser herrschte schon reges Treiben da wir nicht die Einzigen waren die bei perfektem Wetter Flusstauchen und Scuben wollten. Die Basis ist aber top organisiert und so wurden wir gleich in zwei Gruppen geteilt. Die erste Gruppe machte sich um 10 Uhr fertig für das Scuben, die zweite war 20 Minuten später dran.
Wir hatten das Glück, dass wir dank Niedrigwasser die Tour 1 machen konnten. Diese ist landschaftlich die schönste Tour. Sensationelle Sichtweiten. Trinken an einer Quelle, vorbei am Wasserfall,durch kleinere Stromschnellen und eine Stromschnellen Umgehung machen diese Tour zu einem einmaligen Naturerlebnis. Ausgeschwemmte Unterwasserschluchten, kapitale Forellen, Barben, Äschen, Flusskrebse und große Hechte erwarteten uns. Nach gut 80 Minuten war die Tour zu Ende und wir wurden vom Basisbus abgeholt und zurückgebracht.
An der Basis angekommen wurden wir sofort von Franz, dem Gründer der Basis, für das selbständige Tauchen um die Insel gebrieft. Der Ein- und Ausstieg erfolgt über die Basisliegewiese welche mit einem Shuttleservice mit der Basis verbunden ist. Hier wird auf Wunsch die komplette Ausrüstung mit einem Elektrokart bis an den Fluss hinab gefahren während man selbst gemütlich in zwei Minuten fußläufig dort ist.
Bei der Inselumrundung erwarteten uns Tunnels, Unterwassercanyons, eingekeilte Bäume, die 2 Unterwasserhäuser und natürlich jede Menge verschiedener Fische und Krebse. Dieser Tauchgang startet gegen die Strömung im Hauptarm, retour geht es mit der Strömung im Seitenarm.
Das im Tagespaket enthaltene Non-Limit Tauchen nutzten wir voll aus und so wurden neben dem Scuben noch zwei bis vier Tauchgänge gemacht.
Glücklich und zufrieden machten wir uns gegen 17 Uhr wieder auf den Heimweg mit dem Wissen, dass wir sicher wieder kommen werden.
Tauchwochenende am Weissensee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 353
Am vergangenen Wochenende ging es nach Kärnten an den wunderschönen Weissensee. Der See ist der höchstgelegene Badesee Kärntens mit 930 m Meter über dem Meeresspiegel und 99 Meter Tiefe. Die weißen Ränder, die das westliche Ufer säumen, geben dem Weissensee seinen Namen. Dieses helle Band entsteht durch die fast weißen Ablagerungen von Kalkstein am Seegrund.
Getaucht wurde über die Tauchbasis Diving Weissensee welche am Ostufer des Sees am Strandbad Stockenboi zu finden ist. Am Freitag ging es von Land und am Samstag zweimal vom Boot aus tauchen. Ein Highlight war sicherlich die Steilwand "Große Steinwand". Diese ist nach 20 Minuten Bootsfahrt erreichbar und bietet im Flachwasserbereich schöne, versunkene Bäume bevor es ein Stück weiter an der Steilwand senkrecht nach unten ins schwarze Nichts geht. Auch zwischen den Tauchgänge wurden wir super betreut und so konnten wir neben netten Gesprächen mit den Basisleuten lecker selbstgemachte Pizza genießen und den Tag mit einem Dekobier am See ausklingen lassen.
Da wir dieses Mal keine Camper dabei hatten haben wir alle im Gasthof Wassermann genächtigt. Das Anwesen liegt nur einige Minuten vom Weissensee entfernt und bietet neben ausgiebigem Frühstück auch ein sehr gutes Restaurant für die restlichen Mahlzeiten am Tag. Rund um war es wieder ein perfektes Wochenende und wir kommen bestimmt wieder.