News
Attersee - Dixi
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 309
Am Samstag nutzten wir die sommerlichen Temperaturen für einen Vereinsausflug an den Attersee zum Tauchplatz Dixi.
Der Tauchplatz Dixi ist für so einen Ausflug perfekt. Er bietet viele Parkmöglichkeiten, eine große Liegewiese auch für Nichttaucher und meist perfekte Tauchbedingungen. Angefangen von einem leichten Ein- und Ausstieg über eine Metalltreppe bis hin zu guten Sichtweiten. Bekannt ist der Spot aber für das Wrack Dixi, welches sich auf ca 24 Meter Tiefe befindet. Vor einigen Jahren ist noch eine weitere Attraktion dazugekommen. In zehn Meter Tiefe wurde ein Pfahlbauhaus versenkt, welches mittlerweile sehr schön bewachsen ist.
Das Wrack und das Haus schauten wir uns beim ersten Tauchgang an, den alten Holzsteg und die Taucherglocke auf der rechten Seite dann beim zweiten. Trotz sehr vielen Tauchern und dem vielen Regen in den Wochen zuvor war die Sichtweite doch überraschend sehr gut.
Der mittlerweile obligatorische Grill war auch wieder dabei und so konnten wir nach den beiden Tauchgängen noch lange gemütlich in der Sonne sitzen.
Verspätetes Antauchen am Wolfgangsee
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 339
Am vergangenen Samstag fand mit einer Woche Verspätung unser diesjähriges Antauchen am Wolfgangsee Tauchplatz Franzosenschanze statt. Auf Grund des schlechten Wetters eine Woche zuvor haben wir uns entschieden es um sieben Tag auf letzten Samstag zu verschieben. Dass unsere Entscheidung richtig war konnten wir um 10 Uhr vor Ort sehen, als uns bei frühlingshaften Temperaturen die Sonne am See begrüßte. Diesem Umstand hatten wir es zu verdanken, dass neben sechs Tauchern auch vier Nichttaucher den Tag am See verbrachten.
Dieser selbst zeigte sich von seiner guten Seite und so konnten wir zwei schöne Tauchgänge bei doch recht guter Sicht machen bevor wir den Tag bei Gegrilltem und netten Gesprächen in der Sonne ausklingen ließen.
Karfreitagsschwimmen in der Salzach
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 343
Am Karfreitag fand nach langer Coronapause dieses Jahr wieder das traditionelle Günther-Hackl-Gedächtnisschwimmen statt. Das von der Wasserwacht Burgkirchen-Emmerting veranstaltete Schwimmen hat eine lange Tradition und wurde einst von Günther Hackl ins Leben gerufen.
Nach einem tödlichen Unfall des versierten Tauchausbilders setzte die Ortsgruppe die Tradition des Salzachschwimmens fort. Zum Gedenken an das verstorbene Ortsgruppen-Mitglied heißt die Veranstaltung seitdem „Günther-Hackl-Gedächtnisschwimmen“.
Auch der STC Burghausen war dieses Jahr mit vier Schwimmern auf der Strecke von Unterhadermark nach Burghausen dabei.
Erste-Hilfe-Kurs im Bürgerhaus Burghausen
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 442
Am gestrigen Sonntag fand für unsere Mitglieder ein Erste-Hilfe-Kurs im Gartensaal des Bürgerhauses Burghausen statt. Unser erster Vorstand Markus Zirnich, seines Zeichens auch Mitglied der Wasserwacht und Ausbilder für Erste-Hilfe-Kurse beim BRK, führte kurzweilig durch den Tag.
Neben theoretischen Blöcken konnten wir auch in praktischen Einheiten üben. Herz-Druck-Massage, Beatmung mit Sauerstoff und stabile Seitenlage waren nur einige Übungen. Auch der Defibrillator wurde erklärt und von einem unserer Jugendlichen am Dummy vorgeführt.
Gut informiert und für den Notfall vorbereitet können wir in der Hoffnung das Gelernte nie anwenden zu müssen in die Tauchsaison 2023 starten.
Ausflug zum Murner See
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 380
Am vergangenen Samstag fand unser erster Tauchausflug in diesem Jahr statt. Wie auch im letzten Jahr ging es dieses mal wieder an den Murner See im Oberpfälzer Seenland. Treffpunkt war um 9:30 Uhr vor Ort. Viel später hätte es auch nicht sein dürfen, da die Parkplätze schon gut belegt waren. Kaum angekommen machten wir uns fertig für den ersten Tauchgang. Bei noch bewölktem Himmel und 4 Grad Wassertemperatur ging es am Tauchplatz Turm auf die linke Seite. Der See hatte wieder super Sichtweiten und wir konnten so einige tolle Fotos machen. Nach einer kurzen Oberflächenpause ging es dann beim zweiten Tauchgang auf die rechte Seite. Auch hier waren wir wieder begeistert von den Sichtweiten von mehr als 20 Metern und vom Unterwasserwald im Flachwasserbereich.
Zum Glück hatten sich bei Tauchgangsende die Wolken verzogen und wir konnten uns bei Sonnenschein und Frühlingstemperaturen am Grill stärken und wieder aufwärmen.
Jahresabschlusstauchen 2022
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 1 min
- Zugriffe: 680
Am Freitag vor Silvester konnten wir bei perfekten Bedingungen unser Jahresabschlusstauchen am Attersee Tauchplatz „Hausboot“ durchführen. Um 10 Uhr trafen wir uns vor Ort um bei zweistelligen Plusgraden und Sonnenschein das Taucherjahr 2022 abzuschließen.
10 Mitglieder fanden den Weg an den See, wobei aber nur 8 ins Wasser gingen. Einer blieb wegen einer Erkältung draußen, der andere wegen daheim vergessenem Wing. Dies kam den anderen Tauchern aber zu Gute, denn diese zwei konnten schon mal den Punsch und den Westerntopf für die Oberflächenpause aufwärmen. Auch unter Wasser zeigte sich der Attersee von seiner schönen Seite.
Bei 6 Grad Wassertemperatur und 10 – 15 Meter Sicht konnten wir einen tollen Tauchgang zum Hausboot und den Unterwasserpfählen machen. Nach 45 Minuten wurde es dann doch frisch und wir wärmten uns mit Punsch und Eintopf auf. Drei Taucher machten noch einen zweiten Tauchgang während der Rest die warmen Sonnenstrahlen bei einem Dekobier genoss.
Weihnachtsfeier 2022
- Details
- Geschrieben von: Stefan Ulrich
- Read Time: 2 mins
- Zugriffe: 629
Nachdem 2020 und 2021 unsere Weihnachtsfeier coronabedingt leider ausfallen musste fand sie letzten Samstag nach 3 Jahren Pause endlich wieder statt. Erfreulicherweise haben sich im Vorfeld knapp 40 STC'ler angemeldet und so trafen wir uns um 18 Uhr beim Gasthof Schwarz in Hohenwart.
Unser 1. Vorsitzender Markus Zirnich begrüßte die Gäste und hielt einen kurzen Jahresrückblick über die letzten 3 Jahre. 2020 und 2021 war aus bekannten Gründen eher weniger geboten, das aktuelle Jahr dagegen lief wieder im gewohnten Stil mit vielen Ausflügen und Aktivitäten. Zum Schluß des Vortrages wurden dann noch die Mitglieder mit den meisten Tauchgängen geehrt. Unsere Tauchlehrer hatten hier die Nase vorne.
Bevor wir mit der beliebten Tombola anfingen wurde noch die lecker Küche des Gasthofes Schwarz genossen. Im Vorfeld wurde uns hier eine kleine Karte angeboten auf der für jeden etwas dabei war.
Unsere drei jüngsten Taucherinnen samt kleiner Schwester machten sich in der Zwischenzeit schon daran fleißig Lose zu verkaufen bevor sie später als Losfeen fungierten. Dank unserer Partnertauchschule Pionier-Tauchservice Trostberg hatten wir wieder eine große Anzahl an Tauchzubehör zu verlosen. Unter den Preisen waren kleine Anhänger, Flossen, Lampen bis hin zum Tauchcomputer.
Nach der Tombola ließen wir den Abend noch bei netten Gesprächen und gemütlichem Beisammensein ausklingen.
Der STC Burghausen wünscht all seinen Mitgliedern samt Familien eine besinnliche Weihnachtszeit, einen guten Rutsch ins neue Jahr und viele unfallfreie Tauchgänge 2023.